- Straßenanzug
- Stra|ßen|an|zug
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Straßenanzug — Stra|ßen|an|zug 〈m. 1u〉 Anzug für den Alltag * * * Stra|ßen|an|zug, der: in der Öffentlichkeit zu tragender Herrenanzug für den Alltag. * * * Stra|ßen|an|zug, der: in der Öffentlichkeit zu tragender Herrenanzug für den Alltag … Universal-Lexikon
Als der Krieg zu Ende war (Frisch) — Als der Krieg zu Ende war ist ein Drama des Schweizer Schriftstellers Max Frisch aus dem Jahr 1948. Bereits 1947 schrieb Frisch in seinem Tagebuch eine Begebenheit aus dem Deutschland der Nachkriegszeit nieder, die ihm berichtet worden war: Um… … Deutsch Wikipedia
Leibrock — Prinz Philip und George W. Bush im Frack Der Frack (von frz. fraque) ist der festlichste Herrenanzug, auch als Großer Gesellschaftsanzug (im Gegensatz zum Smoking als kleinem Gesellschaftsanzug) bezeichnet, der nur bei Abendgesellschaften (ab 18… … Deutsch Wikipedia
The Spirit — ist eine Comicserie von Will Eisner, die als wöchentliche Sonntagsbeilage von 1940 bis 1952 erschien, mehrfach neu herausgebracht und von Frank Miller verfilmt wurde. Die Serie zählt zu den bedeutenden Comic Klassikern.[1] Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
White Tie — Prinz Philip und George W. Bush im Frack Der Frack (von frz. fraque) ist der festlichste Herrenanzug, auch als Großer Gesellschaftsanzug (im Gegensatz zum Smoking als kleinem Gesellschaftsanzug) bezeichnet, der nur bei Abendgesellschaften (ab 18… … Deutsch Wikipedia
Wiedersehen mit Brideshead (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Wiedersehen mit Brideshead Originaltitel Brideshead Revisited … Deutsch Wikipedia
Sakko — Jackett; Herrenjackett * * * Sak|ko [ zako], der, auch: das; s, s: [sportliches] Jackett für Herren: wann darf man den Sakko ablegen? Syn.: ↑ Blazer, ↑ Jacke, 1↑ Rock (landsch.). Zus.: Herrensakko. * * * Sạ … Universal-Lexikon
Clown — Narr; Spaßmacher; Schelm; Witzbold (umgangssprachlich); Zirkusclown * * * Clown [klau̮n], der; s, s, Clow|nin [ klau̮nɪn], die; , nen: Person, die im Zirkus oder im Varieté mit allerlei lustigen Vorführungen zum Lachen reizt: die Clownin brachte… … Universal-Lexikon
vertauschen — kommutieren; austauschen; umstellen; permutieren * * * ver|tau|schen [fɛɐ̯ tau̮ʃn̩] <tr.; hat: aus Versehen, irrtümlich etwas Falsches statt des Richtigen nehmen: die Schirme, Mäntel wurden vertauscht. Syn.: ↑ durcheinanderbringen, ↑ verw … Universal-Lexikon
Anzug — An|zug [ ants̮u:k], der; [e]s, Anzüge [ ants̮y:gə]: 1. aus Jacke und Hose [sowie Weste] bestehende Kleidung: ein eleganter, sportlicher, zweireihiger Anzug; der neue Anzug sitzt gut; er trug einen dunklen Anzug. Zus.: Abendanzug, Arbeitsanzug,… … Universal-Lexikon